(19)
(11) EP 2 803 788 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.09.2015  Patentblatt  2015/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.11.2014  Patentblatt  2014/47

(21) Anmeldenummer: 14167518.1

(22) Anmeldetag:  08.05.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 9/04(2006.01)
E05B 63/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.05.2013 DE 102013208920

(71) Anmelder: W+M Weissensee Metallwaren GmbH
13088 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • SCHMIDT, Torsten
    12627 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Maikowski & Ninnemann 
Postfach 15 09 20
10671 Berlin
10671 Berlin (DE)

   


(54) Universalblindzylinder


(57) Die Erfindung betrifft einen Universalblindzylinder (1, 1*) zum Verschließen von Profilzylinderdurchbrüchen an Schlössern und Türen, der wenigstens zwei Führungsteile (2a, 2b; 2a*, 2b*) aufweist, die entlang einer Längsachse des Universalblindzylinders (1, 1*) relativ zueinander verschieblich sind, um den Abstand (L1, L2) zweier Verschlussteile (5a, 5b) des Universalblindzylinders (1, 1*) zueinander einstellen zu können.
Erfindungsgemäß wird insbesondere zur Montageerleichterung vorgeschlagen,
- dass eines der Führungsteile (2a*, 2b*) einen ersten hülsenförmigen Führungsabschnitt (22a*) ausbildet und das andere Führungsteil (2b*) einen zweiten zapfenartigen Führungsabschnitt (22b*) aufweist, der entlang der Längsachse des Universalblindzylinders (1*) verschieblich in dem ersten hülsenförmigen Führungsabschnitt (22a*) gehalten ist, und/oder
- mindestens ein Vorspannmittel (4) vorzusehen, durch das die beiden Führungsteile (2a, 2b; 2a*, 2b*) in eine Relativlage zueinander vorgespannt sind, in der sie einen maximal möglichen Abstand (L1) zueinander einnehmen.
Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anbringung eines Universalblindzylinders (1, 1*) an ein Schloss oder eine Tür.







Recherchenbericht















Recherchenbericht