(19)
(11) EP 2 808 466 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.2015  Patentblatt  2015/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.12.2014  Patentblatt  2014/49

(21) Anmeldenummer: 14177749.0

(22) Anmeldetag:  26.03.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 17/20(2006.01)
E05B 15/04(2006.01)
E05C 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
13161024.8 / 2784248

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Marton, Laszlo
    9400 Sopron (HU)

(74) Vertreter: Kohler Schmid Möbus 
Patentanwälte Ruppmannstraße 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Getriebeanordnung für einen Treibstangenbeschlag


(57) Eine Getriebeanordnung (200) für einen Treibstangenbeschlag eines Fensters, einer Tür oder dgl. mit einem Getriebegehäuse (202), in dem ein durch ein Bedienelement betätigbares Zahnrad (203) angeordnet ist, dessen Zähne (205, 206, 207, 206a) mit der Zahnung (212) eines Koppelteils (213) kämmen, wobei das Koppelteil (113, 213) mit einer Treibstange (214) des Treibstangenbeschlags gekoppelt ist und bei einer Betätigung des Zahnrads (203) in Treibstangenbewegungsrichtung (227) bewegbar ist, wobei das Koppelteil (213) eine Sperrkontur (225a, 225b) aufweist, mit der es in einer Verriegelungsstellung des Treibstangenbeschlags mit einer Sperrkontur (224a, 224b) des Getriebegehäuses (202) zusammen wirkt und derart im Gehäuse (202) angeordnet ist, dass es bei einer Betätigung des Zahnrads (203) zum Entriegeln oder Verriegeln des Treibstangenbeschlags eine Bewegung quer zur Treibstangenbewegungsrichtung (227) ausführt, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Treibstange (214) schwimmend im Gehäuse (202) gelagert ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht