(57) Ein Gelenkschloss umfasst einen Schlosskörper und einen Gelenkstabbügel, wobei der
Schlosskörper einen Schließzylinder und einen Riegel beherbergt, der durch den Schließzylinder
wahlweise aus einer Schließstellung in eine Freigabestellung bewegbar ist, und wobei
der Gelenkstabbügel mehrere aneinander angelenkte Gelenkstäbe umfasst, wobei ein erstes
Ende des Gelenkstabbügels einen länglichen Schließstab aufweist, der in eine Einführöffnung
des Schlosskörpers einführbar ist und in dem Schlosskörper mittels des Riegels verriegelbar
ist. Das Gelenkschloss zeichnet sich dadurch aus, dass der Schlosskörper ferner eine
Vorspanneinrichtung beherbergt, die den Riegel in die Schließstellung vorspannt, wobei
der Riegel durch Einführen des Schließstabs in den Schlosskörper temporär entgegen
der Vorspannung aus der Schließstellung in die Freigabestellung bewegbar ist, wobei
die Vorspanneinrichtung dazu angepasst ist, den Riegel wieder zurück in die Schließstellung
zu bewegen, wenn der Schließstab vollständig in den Schlosskörper eingeführt ist.
|

|