(19)
(11) EP 2 813 644 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2015  Patentblatt  2015/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.12.2014  Patentblatt  2014/51

(21) Anmeldenummer: 14170254.8

(22) Anmeldetag:  28.05.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04H 1/12(2006.01)
E04H 3/02(2006.01)
E04B 1/346(2006.01)
F24F 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.05.2013 DE 102013209984

(71) Anmelder: Möhring, Jürgen
39128 Magdeburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Möhring, Jürgen
    39128 Magdeburg (DE)

(74) Vertreter: Wehlan, Helmut et al
Patentanwälte Wehlan & Wehlan Möllendorffstrasse 49
10367 Berlin
10367 Berlin (DE)

   


(54) Windstilloase


(57) Die Erfindung besteht aus einer Vorrichtung, die Menschen vor der Einwirkung von Wind, Wetter und Wärme schützen soll. Die Vorrichtung umfasst eine Grundfläche über der sich ein bewegliches Dach befindet, die mit festen oder verschiebbaren Seitenwänden verbunden ist, wobei die Seitenwände eine in der Größe verstellbare Öffnung aufweisen. Einerseits befindet sich auf dem Dach eine Messeinrichtung zur Erfassung der Windrichtung und -stärke, die mit einer Steuerungseinheit verbunden sind und so eine Drehung der Fläche oder eine Verschiebung der Seitenwände bewirkt, so dass die verstellbare Öffnung an der dem Wind abgewandten Seite liegt und andererseits befindet sich im Innern ein Temperaturmessgerät, dass mit einer weiteren Steuerungseinrichtung verbunden ist und das Dach angebt oder senkt und/oder die Öffnung der Seitenwände vergrößert oder verkleinert. Auch die Einbeziehung der Luftfeuchtigkeit in die Steuerung ist möglich.







Recherchenbericht









Recherchenbericht