(19)
(11) EP 2 813 702 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.12.2014  Patentblatt  2014/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.12.2014  Patentblatt  2014/51

(21) Anmeldenummer: 14002010.8

(22) Anmeldetag:  11.06.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02N 15/10(2006.01)
F02N 3/02(2006.01)
B27B 17/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.06.2013 DE 102013009891

(71) Anmelder: Andreas Stihl AG & Co. KG
71336 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Eberle, Christian
    D-71404 Korb (DE)
  • Naegele, Claus
    D-70563 Stuttgart (DE)
  • Weinig, Markus
    71364 Winnenden (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Annette et al
Menzelstrasse 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Arbeitsgerät mit einem Verbrennungsmotor


(57) Ein Arbeitsgerät besitzt einen Verbrennungsmotor (11), der über eine Kupplung (13) mindestens ein Werkzeug des Arbeitgeräts antreibt. Die Kupplung (13) besitzt mindestens ein mit dem Verbrennungsmoor (11) in Wirkverbindung stehendes Antriebselement (63) und mindestens ein mit dem Werkzeug in Wirkverbindung stehendes Abtriebselement (51). Das Arbeitsgerät besitzt eine Starteinrichtung (39) mit einer Startstellung (42) und einer Betriebsstellung (35). Um ein unbeabsichtigtes Drehen des Abtriebselementes (51) beim Starten zu vermeiden, besitzt das Arbeitsgerät eine Blockiereinrichtung (43) mit einer Sperrklinke (44), die in einer betätigten Stellung (46) in den Bewegungsweg des Abtriebselements (51) ragt und die Drehung des Abtriebselements (51) auf weniger als eine Umdrehung begrenzt und die in einer unbetätigten Stellung (47) das Abtriebselement (51) freigibt. Die Starteinrichtung (39) besitzt eine Betätigungseinrichtung (45) für die Blockiereinrichtung (43), die die Sperrklinke (44) in Startstellung (42) der Starteinrichtung (39) in der betätigten Stellung (46) hält.







Recherchenbericht









Recherchenbericht