(57) Die Lehre der Erfindung betrifft einen Trennmodul für ein transportables modulares
Fahrspurtrennsystem, mit einem langgestreckte Längsseiten und kurze Stirnseiten ausweisenden
Hauptteil (5), wobei das Hauptteil (5) an der ersten Stirnseite einen unteren Abschnitt
(6) und einen dagegen in Längsrichtung zurückspringenden oberen Abschnitt (7) und
an der zweiten Stirnseite einen unteren Abschnitt (6') und einen dagegen in Längsrichtung
vorspringenden oberen Abschnitt (7') aufweist, dergestalt, dass die unteren und oberen
Abschnitte (6, 6'; 7, 7') benachbarter Trennmodule (3) in weitgehende Überdeckung
miteinander bringbar sind, und wobei in den unteren und oberen Abschnitten (6, 6';
7, 7') jeweils Verbindungselemente (8) zum horizontal schwenkbaren Verbinden benachbarter
Trennmodule (3) vorgesehen sind. Dieser ist für einen fahrtrichtungsunabhängigen Einsatz
deshalb besonders geeignet, weil sowohl die unteren Abschnitte (6, 6') als auch die
oberen Abschnitte (7, 7') an beiden Stirnseiten in Längsrichtung konvex, vorzugsweise
kreisbogenförmig konvex, geformt sind.
|

|