(19)
(11) EP 2 816 168 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.03.2015  Patentblatt  2015/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.12.2014  Patentblatt  2014/52

(21) Anmeldenummer: 14168928.1

(22) Anmeldetag:  20.05.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04C 1/41(2006.01)
E04C 1/39(2006.01)
E04B 2/12(2006.01)
E04B 5/36(2006.01)
E04B 5/17(2006.01)
E04B 1/76(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 24.05.2013 DE 202013102272 U

(71) Anmelder: BAUSTOFFWERKE GEBHART & SOHNE GMBH & CO. KG
88317 Aichstetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Gebhart, Friedrich
    88319 Aitrach (DE)

(74) Vertreter: Lorenz, Markus 
Lorenz & Kollegen Patentanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Alte Ulmer Straße 2
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Schalungsstein zur Verbindung mit einer Betondecke


(57) Die Erfindung betrifft einen Schalungsstein 5 zur Verbindung mit einer Betondecke, mit einer Dämmschicht 6, deren erste Seitenfläche 6a einer Außenschale 7 des Schalungssteines 5 zugewandt und mit dieser verbunden ist und deren gegenüberliegende zweite Seitenfläche 6b der mit dem Schalungsstein zu verbindenden Betondecke zugewandt ist. Der Schalungsstein 5 weist wenigstens einen aus einem tragfähigen Material gebildeten Seitensteg 8 auf, welcher sich von der Außenschale 7 in Richtung auf die zu verbindende Betondecke 3 erstreckt, wobei sich der Seitensteg 8 an der Betondecke 3 abzustützen vermag, wenn der Schalungsstein 5 korrekt eingebaut ist. Vorgesehen ist ferner wenigstens ein Verbindungsanker 10 mit einem ersten Ende 11, das über die erste Seitenfläche 6a der Dämmschicht 6 übersteht und in seiner Position gegenüber der Außenschale 7 festgelegt ist, und einem zweiten Ende 12, das über die zweite Seitenfläche 6b der Dämmschicht 6 derart übersteht, dass das zweite Ende 12 in die Betondecke 3 eingeschlossen ist, wenn der Schalungsstein 5 korrekt eingebaut ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht