(57) Bei einer Türgriffanordnung für ein Kraftfahrzeug mit einem Griffträger (6), einer
Handhabe (4), einer Kopplungsvorrichtung (7), einer Sperrvorrichtung (8) mit einem
Sperrkörper (9), wobei der Sperrkörper (9) bei Einwirkung einer in eine erste Richtung
(24) wirkenden Beschleunigungskraft infolge eines Kraftfahrzeugunfalls aus einer Ruheposition,
in welcher eine Betätigung der Handhabe (4) möglich ist, in eine Blockierungsrichtung
(22), in welcher eine Betätigung der Schließanordnung (5) durch die Handhabe (4) und/oder
die Kopplungsvorrichtung (7) blockiert ist, bewegend ausgebildet ist, soll eine Lösung
geschaffen werden, die auf konstruktiv einfache Weise und kostengünstig eine Türgriffanordnung
bereitstellt, bei der die Sperrvorrichtung zuverlässig und sicher die Handhabe bzw.
die Kopplungsvorrichtung bei einem Crashfall blockiert. Dies wird dadurch erreicht,
dass der Sperrkörper (9) bei Einwirkung einer in eine der ersten Richtung (24) entgegengesetzte,
zweite Richtung (26) wirkenden Beschleunigungskraft infolge eines Kraftfahrzeugunfalls
aus der Ruheposition in die eine Blockierungsrichtung (22) bewegend ausgebildet ist.
|

|