(57) Uhr mit einer entlang einer wählbaren Zeitstrecke verlagerbaren Zeitmarke umfassend
eine oder mehrere in beliebiger Anordnung auf einer Wand befestigbare Rollen, eine
über die eine oder mehreren Rollen entlang der Zeitstrecke geführte, zu einer Schlaufe
geschlossene Schnur, Band, Kette, Zahnriemen oder anderes Zugmittel, an dem in einer
bestimmten Position die Zeitmarke angeordnet ist, einen Antriebsmotor, der mindestens
eine Rolle antreibt, einen Sensor, der die Zeitmarke erfasst, wenn Sie sich in seinem
Erfassungsbereich befindet und der auf der Wand befestigbar ist, sodass die Zeitmarke
bei jedem Umlauf des Zugmittels um die Zeitstrecke einmal durch den Erfassungsbereich
des Sensors hindurchtritt, eine Steuerung, die mit dem Antriebsmotor und dem Sensor
verbunden ist, wobei die Steuerung so beschaffen ist, dass sie in einem Messlauf den
Antriebsmotor so steuert, dass die Zeitmarke in den Erfassungsbereich des Sensors
gelangt, darauf das Zugmittel einmal komplett umläuft, bis die Zeitmarke erneut in
den Erfassungsbereich des Sensors gelangt, und in einem Betriebsmodus den Antriebsmotor
so steuert, dass die Zeitmarke in einer definierten Zeitspanne genau einmal umläuft.
|

|