(57) Die Erfindung betrifft eine Flüssigkeitssaugvorrichtung zum Abziehen und Aufsaugen
von Flüssigkeiten mit einem Gehäuse (1), einer Abziehlippe (7) zum Abziehen und Sammeln
der Flüssigkeit vor einem Saugmund (5), einer motorisch angetriebenen Saugvorrichtung,
die einen Luft-/Flüssigkeitsstrom längs eines Strömungsweges von dem Saugmund (5)
durch einen Ansaugkanal (4) in das Gehäuse (1) saugt, einer Abscheidevorrichtung (13)
zum Abscheiden der Flüssigkeit von der Luft und mit einem Tank zur Aufnahme der abgeschiedenen
Flüssigkeit. Die bekannten Flüssigkeitssaugvorrichtung werden durch einen Schalter manuell ein-
und ausgeschaltet, was den Nachteil hat, dass das Gerät oft zu lange läuft und Batteriereserven
verbraucht. Dies vermeidet die Erfindung dadurch, dass eine Ein- und Ausschaltfunktion
vorgesehen ist, die den motorischen Antrieb bei Druck auf die Abziehlippe (7) einschaltet
oder die Motorleistung erhöht und bei nachlassendem Druck den motorischen Antrieb
ausschaltet oder die Motorleistung reduziert. Alternativ kann dies auch über einen
Orientierungsschalter erfolgen.
|

|