(57) Die Erfindung betrifft ein mobiles Sauggerät (10), insbesondere ein Baustellen- oder
Werkstatt-Sauggerät, das ein Saugergehäuse (21) und ein darin angeordnetes Saugaggregat
(24) zur Erzeugung eines Saugstroms (S) aufweist, wobei das Saugergehäuse (21) einen
Saugeinlass (27) zum Anschluss einer Saugleitung (14) aufweist und in dem Saugergehäuse
(21) dem Saugaggregat (24) vorgelagert eine Filteranordnung (26) sowie ein zum Sammeln
von Schmutz vorgesehener Schmutzsammelraum (25) angeordnet sind, in welchem sich durch
den Betrieb des Saugaggregats (24) ein Unterdruckbereich (131) ausbildet, wobei das
Saugergehäuse (21) einen Schmutzsammelbehälter (46) aufweist, der den Schmutzsammelraum
(25) begrenzt und der eine mit dem Saugeinlass (27) kommunizierende oder diesen bildende
Einströmöffnung (132) zum Einströmen des Saugstroms (S) und einen Saugstrom-Auslass
(60) zum Ausströmen von Luft zu dem Saugaggregat (24) aufweist, und wobei der Saugstrom-Auslass
(60) des Schmutzsammelraums (25) und ein Saugaggregat-Einlass (61) des Saugaggregats
(24) über ein Hauptfilter (49) der Filteranordnung (26) zum Zurückhalten von Schmutz
in dem Schmutzsammelraum (25) in Strömungsverbindung steht. Bei dem Sauggerät ist
vorgesehen, dass ein Außenumfang (130) des Hauptfilters (49) außerhalb des Unterdruckbereichs
(131) des Schmutzsammelraums (25) liegt, so dass eventuell zu dem Saugstrom (S) zusätzliche
in den Saugaggregat-Einlass (61) einströmende Nebenluft von außerhalb des Schmutzsammelraums
(25) her strömt.
|

|