(19)
(11) EP 2 840 404 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
29.04.2015  Patentblatt  2015/18

(43) Veröffentlichungstag:
25.02.2015  Patentblatt  2015/09

(21) Anmeldenummer: 13181085.5

(22) Anmeldetag:  20.08.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01R 31/02(2006.01)
F24H 9/20(2006.01)
H02H 3/16(2006.01)
H05B 1/02(2006.01)
F24H 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: Gerdes OHG
21337 Lüneburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hagemann, Jannes
    21379 Scharnebeck (DE)
  • Von Seth, Hans-Joachim
    21406 Melbeck (DE)
  • Koch, Christian
    21403 Wendisch Evern (DE)

(74) Vertreter: Stork Bamberger 
Patentanwälte Postfach 73 04 66
22124 Hamburg
22124 Hamburg (DE)

   


(54) Elektrischer Blankdrahtdurchlauferhitzer und Verfahren zur Steuerung desselben


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischer Blankdrahtdurchlauferhitzer (10) zur Warmwasserbereitung, umfassend eine Kanalanordnung (11) mit einem elektrisch leitfähigen und mit dem Erdpotential elektrisch leitend verbundenen Wasserzulaufkanal (12), der zum Anschluss an eine erste äußere, Wasser zuführende Wasserleitung eingerichtet ist und einem elektrisch leitfähigen und mit dem Erdpotential elektrisch leitend verbundenen Wasserablaufkanal (13), der zum Anschluss an eine zweite äußere, Wasser abführende Wasserleitung eingerichtet ist, wobei die Kanalanordnung (11) mindestens einen Wasser führenden elektrisch nicht-leitfähigen Kanal (14) umfasst, an dessen Kanalenden jeweils der Wasserzulaufkanal (12) und der Wasserablaufkanal (13) angeordnet sind, eine zum Erwärmen von durch die Kanalanordnung (11) fließendem Wasser eingerichtete elektrische Blankdrahtheizeinrichtung (15), eine zum Regeln der Heizleistung der Blankdrahtheizeinrichtung (15) eingerichtete elektronische Steuereinrichtung, wobei die Steuereinrichtung eine Leitfähigkeitsmesseinrichtung zur Bestimmung eines Leitfähigkeitswertes des durch die Kanalanordnung (11) fließenden Wassers umfasst und zeichnet sich dadurch aus, dass die Steuereinrichtung eine zum Ermitteln eines hypothetischen Ableitstromwertes auf Basis des Leitfähigkeitswertes und mindestens einem, vorgegebenen, bauartbedingten Geräteparameter eingerichtete Auswerteeinheit umfasst und die Steuereinrichtung angepasst ist, die Heizleistung der Blankdrahtheizeinrichtung (15) zu reduzieren, sofern der hypothetische Ableitstromwert einen vorgegebenen Ableitstromschwellwert übersteigt. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Steuerung eines elektrischen Blankdrahtdurchlauferhitzers.