(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektrischer Blankdrahtdurchlauferhitzer
(10) zur Warmwasserbereitung, umfassend eine Kanalanordnung (11) mit einem elektrisch
leitfähigen und mit dem Erdpotential elektrisch leitend verbundenen Wasserzulaufkanal
(12), der zum Anschluss an eine erste äußere, Wasser zuführende Wasserleitung eingerichtet
ist und einem elektrisch leitfähigen und mit dem Erdpotential elektrisch leitend verbundenen
Wasserablaufkanal (13), der zum Anschluss an eine zweite äußere, Wasser abführende
Wasserleitung eingerichtet ist, wobei die Kanalanordnung (11) mindestens einen Wasser
führenden elektrisch nicht-leitfähigen Kanal (14) umfasst, an dessen Kanalenden jeweils
der Wasserzulaufkanal (12) und der Wasserablaufkanal (13) angeordnet sind, eine zum
Erwärmen von durch die Kanalanordnung (11) fließendem Wasser eingerichtete elektrische
Blankdrahtheizeinrichtung (15), eine zum Regeln der Heizleistung der Blankdrahtheizeinrichtung
(15) eingerichtete elektronische Steuereinrichtung, wobei die Steuereinrichtung eine
Leitfähigkeitsmesseinrichtung zur Bestimmung eines Leitfähigkeitswertes des durch
die Kanalanordnung (11) fließenden Wassers umfasst und zeichnet sich dadurch aus,
dass die Steuereinrichtung eine zum Ermitteln eines hypothetischen Ableitstromwertes
auf Basis des Leitfähigkeitswertes und mindestens einem, vorgegebenen, bauartbedingten
Geräteparameter eingerichtete Auswerteeinheit umfasst und die Steuereinrichtung angepasst
ist, die Heizleistung der Blankdrahtheizeinrichtung (15) zu reduzieren, sofern der
hypothetische Ableitstromwert einen vorgegebenen Ableitstromschwellwert übersteigt.
Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Steuerung eines
elektrischen Blankdrahtdurchlauferhitzers.
|

|