(57) Bei einem temperaturabhängigen Schalter (10) mit einem ersten und einem zweiten Außenanschluss
(11, 12), einem mit dem ersten Außenanschluss (11) elektrisch leitend verbundenen
stationären Kontaktteil (15), einem mit dem stationären Kontaktteil (15) zusammenwirkenden
beweglichen Kontaktteil (16), das an einem Federteil (17) befestigt ist, das elektrisch
leitend mit dem zweiten Außenanschluss (12) verbunden ist und das bewegliche Kontaktteil
(16) gegen das stationäre Kontaktteil (15) drückt, einem Bimetallteil (19) und einem
zwischen dem Bimetallteil (19) und dem Federteil (17) angeordneten Stößel (21), drückt
das Bimetallteil (19) bei Überschreiten einer Schalttemperatur den Stößel (21) gegen
das Federteil (17), wodurch das bewegliche Kontaktteil (16) von dem stationären Kontaktteil
(15) abhebt. Der Stößel (21) ist so zwischen dem Federteil (17) und dem Bimetallteil
(19) angeordnet, dass er zwischen ihnen Druck- und Zugkräfte überträgt (Fig. 1).
|

|