(19)
(11) EP 2 843 680 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.2015  Patentblatt  2015/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.2015  Patentblatt  2015/10

(21) Anmeldenummer: 14179631.8

(22) Anmeldetag:  04.08.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 37/54(2006.01)
H01H 1/26(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.08.2013 DE 102013108504

(71) Anmelder: Thermik Gerätebau GmbH
99706 Sondershausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofsaess, Marcel P.
    99706 Sondershausen (DE)
  • Liehr, Hans-Christian
    06526 Sangerhausen (DE)

(74) Vertreter: Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB 
Postfach 10 54 62
70047 Stuttgart
70047 Stuttgart (DE)

   


(54) Temperaturabhängiger Schalter


(57) Bei einem temperaturabhängigen Schalter (10) mit einem ersten und einem zweiten Außenanschluss (11, 12), einem mit dem ersten Außenanschluss (11) elektrisch leitend verbundenen stationären Kontaktteil (15), einem mit dem stationären Kontaktteil (15) zusammenwirkenden beweglichen Kontaktteil (16), das an einem Federteil (17) befestigt ist, das elektrisch leitend mit dem zweiten Außenanschluss (12) verbunden ist und das bewegliche Kontaktteil (16) gegen das stationäre Kontaktteil (15) drückt, einem Bimetallteil (19) und einem zwischen dem Bimetallteil (19) und dem Federteil (17) angeordneten Stößel (21), drückt das Bimetallteil (19) bei Überschreiten einer Schalttemperatur den Stößel (21) gegen das Federteil (17), wodurch das bewegliche Kontaktteil (16) von dem stationären Kontaktteil (15) abhebt. Der Stößel (21) ist so zwischen dem Federteil (17) und dem Bimetallteil (19) angeordnet, dass er zwischen ihnen Druck- und Zugkräfte überträgt (Fig. 1).







Recherchenbericht















Recherchenbericht