(19)
(11) EP 2 860 145 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.07.2015  Patentblatt  2015/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.04.2015  Patentblatt  2015/16

(21) Anmeldenummer: 14183210.5

(22) Anmeldetag:  02.09.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66B 13/30(2006.01)
E05D 15/26(2006.01)
E06B 3/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.09.2013 DE 202013008222 U
20.06.2014 DE 202014102828 U

(71) Anmelder: Wittur Holding GmbH
85259 Wiedenzhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mittermayr, Franz
    3211 Loich (AT)
  • Berger, Herbert
    3244 Ruprechtshofen (AT)

(74) Vertreter: Misselhorn, Hein-Martin 
Patent- und Rechtsanwalt Donaustrasse 6
85049 Ingolstadt
85049 Ingolstadt (DE)

   


(54) Falttür mit schräger Führungsbahn


(57) Aufzugsfahrkorb- und/oder Aufzugsschachttürenanordnung 1 mit mindestens einem faltbaren Türsystem 2 und einem Antrieb zum Öffnen und Schließen des Türsystems; wobei das Türsystem seinerseits einen voreilenden und einen nacheilenden Türflügel 4,5 aufweist, wobei der nacheilende Türflügel eine erste Drehachse 6 aufweist und eine zweite Drehachse 7, über die er mit dem voreilenden Türflügel verbunden ist und wobei der voreilende Türflügel 4 eine dritte, translatorisch entlang der Führungsbahn 9 einer Führungsschiene 10 führbare Drehachse 8 aufweist und die besagten Drehachsen so realisiert sind, dass sich die Türflügel beim Öffnen bzw. Schließen mit ihren Hauptflächen aufeinanderfalten bzw. auseinanderfalten und die Türflügel in Schließstellung des Türsystems gestreckt sind, wobei die Führungsbahn schräg verläuft, so dass die dritte Drehachse bei geöffneten Türflügeln, wenn diese eine Aufzugsfahrkorbtür bilden, weiter innen im Fahrkorb liegt als bei geschlossenen Türflügeln, und so dass die dritte Drehachse, wenn die Türflügel eine Aufzugsschachttür bilden, bei geöffneten Türflügeln weiter schachtauswärtig liegt als bei geschlossenen Türflügeln und/oder wobei die Führungsbahn schräg verläuft.







Recherchenbericht















Recherchenbericht