(19)
(11) EP 2 871 008 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.10.2015  Patentblatt  2015/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.2015  Patentblatt  2015/20

(21) Anmeldenummer: 14400044.5

(22) Anmeldetag:  22.09.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B22C 3/00(2006.01)
B22D 25/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 23.09.2013 DE 102013015640

(71) Anmelder: SMS Meer GmbH
41069 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Winterfeldt, Thomas
    47877 Willich (DE)
  • Schwarze, Michael
    41366 Schwalmtal-Waldniel (DE)
  • Jungen, Hardy
    41069 Mönchengladbach (DE)

(74) Vertreter: Reuther, Martin 
Patentanwalt Zehnthofstrasse 9
52349 Düren
52349 Düren (DE)

   


(54) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Kupferhalbzeug sowie Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen einer Schlichte


(57) Um bei der Kupfergewinnung den Wirkungsgrad zu erhöhen, wird ein Verfahren zur Herstellung von Kupferhalbzeug vorgeschlagen, bei welchem zunächst Kupfer geschmolzen und in einem Anstich innerhalb mehrerer Kokillen zu Kupferanoden gegossen, anschließend durch Elektrolyse unter Verwendung wenigstens einer der Kupferanoden Kupferkathoden gebildet und diese Kupferkathoden dann zu Kupferhalbzeug weiterverarbeitet werden, welches sich dadurch auszeichnet, dass auf wenigstens eine der Kokillen eine Langzeitbeschichtung als Schlichte aufgetragen wird, eine schwefelfreie Schlichte auf die Kokille aufgetragen wird und/oder dass ein Teil der in den Kokillen gegossenen Werkstücke unmittelbar zu Kupferhalbzeug weiterverarbeitet wird. Die Erfindung bewirkt fernen ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Auftragen einer Schlichte auf einer Kokille und eine Anlage zu Herstellung von Kupferhalbzeug.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht