(19)
(11) EP 2 871 284 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.06.2015  Patentblatt  2015/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.2015  Patentblatt  2015/20

(21) Anmeldenummer: 14187474.3

(22) Anmeldetag:  02.10.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01H 1/05(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 04.10.2013 DE 102013220149

(71) Anmelder: Hako GmbH
23843 Bad Oldesloe (DE)

(72) Erfinder:
  • Protz, Carsten
    23730 Altenkrempe (DE)
  • Katenhusen, Heinrich
    23843 Bad Oldesloe (DE)
  • Schmidt, Anatoly
    23843 Bad Oldesloe (DE)
  • Ulrich, Bertram
    23552 Lübeck (DE)

(74) Vertreter: UEXKÜLL & STOLBERG 
Patentanwälte Beselerstrasse 4
22607 Hamburg
22607 Hamburg (DE)

   


(54) Bodenreinigungsmaschine mit Transportsicherung für Seitenbesen


(57) Dargestellt und beschrieben ist eine Bodenreinigungsmaschine mit einem an einem Fahrzeugrahmen (7) angebrachten Fahrwerk zum Bewegen der Bodenreinigungsmaschine (1) über eine zu reinigende Oberfläche und mit einem rotierend angetriebenen Seitenbesen (11), der an einem Arm (17) angebracht ist, der um eine vertikale Achse (19) schwenkbar an einer mit dem Fahrzeugrahmen (7) verbundenen Halterung (9) angelenkt ist, wobei der Arm (17) um die vertikale Achse (19) in eine Transportstellung, in der er an der Halterung (9) anliegt, schwenkbar ist und wobei der Arm (17) gegenüber der Halterung (9) um eine horizontale Schwenkachse (21) schwenkbar ist. Die Aufgabe, eine Transportsicherung für Seitenbesen bereitzustellen, die es erlaubt, den den Seitenbesen halternden Arm mit der Halterung in Eingriff zu bringen, ohne dass der Bediener von der Maschine absteigen muss, wird dadurch gelöst, dass die Halterung (9) erste Eingriffsmittel und der Arm (17) zweite Eingriffsmittel aufweist und dass die ersten und zweiten Eingriffsmittel derart ausgestaltet sind, dass die ersten und zweiten Eingriffsmittel bei einer Bewegung des Arms (17) in die Transportstellung in unterschiedlichen Schwenkstellungen des Arms (17) bezüglich der Schwenkachse (21) so in Eingriff kommen, dass eine Schwenkbewegung des Arms (17) um die Schwenkachse (21) hin zu der Oberfläche verhindert wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht