(19)
(11) EP 2 873 443 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.03.2016  Patentblatt  2016/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.05.2015  Patentblatt  2015/21

(21) Anmeldenummer: 13005511.4

(22) Anmeldetag:  27.11.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62C 35/02(2006.01)
A62C 3/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.11.2013 DE 102013019032

(71) Anmelder: Apparatebau Gauting GmbH
82131 Gauting (DE)

(72) Erfinder:
  • Hopfe, Albrecht
    01099 Dresden (DE)
  • Wedler, Gerd
    01324 Dresden (DE)
  • Philipp, Jan-Boris
    81673 München (DE)
  • Rosam, Alexander
    82205 Gilching (DE)

(74) Vertreter: Diehl Patentabteilung 
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Brandschutzeinrichtung und Verfahren zur Brandbekämpfung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere eine Brandschutzanlage (1) mit einer Benetzungsanlage (23), welche ausgebildet und eingerichtet ist zur Benetzung eines vorgegebenen Löschvolumens (11) mit Löschwasser, wobei die Benetzungsanlage (23) derart ausgelegt und eingerichtet ist, dass in einer reinen Wasser-Gas-Löschmaßnahme in einem definierten Betriebsbereich, die Konzentration des Löschgases im Löschvolumen unterhalb der Löschkonzentration verbleibt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht