(19)
(11) EP 2 881 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.2015  Patentblatt  2015/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.06.2015  Patentblatt  2015/24

(21) Anmeldenummer: 14003849.8

(22) Anmeldetag:  14.11.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B27B 9/00(2006.01)
B25F 5/02(2006.01)
B25F 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.12.2013 DE 102013020725

(71) Anmelder: Festool GmbH
73240 Wendlingen am Neckar (DE)

(72) Erfinder:
  • Spengler, Wolfgang
    73272 Neidlingen (DE)

(74) Vertreter: Bregenzer, Michael 
Patentanwälte Bregenzer und Reule Partnerschaftgesellschaft mbB Neckarstraße 47
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Handwerkzeugmaschine mit einem Montagewerkzeug


(57) Die Erfindung betrifft eine Hand-Werkzeugmaschine (10) mit einer Werkzeugaufnahme (14) zur Aufnahme eines Arbeitswerkzeugs (15) und mit einem in einem Gehäuse (12) der Hand-Werkzeugmaschine (10) angeordneten Antriebsmotor (13) zum Antreiben der Werkzeugaufnahme (14), wobei die Hand-Werkzeugmaschine (10) ein Montagewerkzeug (100) zur Montage des Arbeitswerkzeugs (15) an der Werkzeugaufnahme (14) und eine Stauaufnahme (50) zum Verstauen des Montagewerkzeugs (100) aufweist, und wobei die Hand-Werkzeugmaschine (10) eine Sicherungseinrichtung (40) zur Bewegungssicherung der Werkzeugaufnahme (14) für einen Werkzeugwechsel des Arbeitswerkzeugs (15) aufweist, die durch ein Betätigungselement (41) zwischen einer Sicherungsstellung (S) und einer Betriebstellung (B) verstellbar ist. Das Betätigungselement (41) ist bezüglich des Gehäuses (12) der Hand-Werkzeugmaschine (10) zwischen einer Abdeckstellung (A), in welcher die Stauaufnahme (50) durch das Betätigungselement (41) zumindest teilweise abgedeckt ist, so dass das Montagewerkzeug (100) nicht aus der Stauaufnahme (50) entfernbar, und einer Freigabestellung (F) verstellbar, in welcher das Montagewerkzeug (100) aus der Stauaufnahme (50) entnommen werden kann, wobei die Abdeckstellung (A) der Betriebstellung (B) und die Freigabestellung (F) der Sicherungsstellung (S) der Sicherungseinrichtung (40) zugeordnet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht