(19)
(11) EP 2 882 885 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
31.08.2016  Patentblatt  2016/35

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
25.05.2016  Patentblatt  2016/21

(21) Anmeldenummer: 13791714.2

(22) Anmeldetag:  06.08.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C23C 16/50(2006.01)
C23C 16/52(2006.01)
B30B 15/06(2006.01)
H01J 37/32(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/AT2013/050152
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2014/022872 (13.02.2014 Gazette  2014/07)

(54)

VERFAHREN ZUM PLASMABESCHICHTEN EINES PRESSBLECHS

METHOD FOR THE PLASMA COATING OF A PRESS PLATEN

PROCÉDÉ POUR LE REVÊTEMENT AU PLASMA D'UNE TÔLE EMBOUTIE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 08.08.2012 AT 8772012

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
17.06.2015  Patentblatt  2015/25

(73) Patentinhaber: Berndorf Hueck Band- und Preßblechtechnik GmbH
2560 Berndorf (AT)

(72) Erfinder:
  • GEBESHUBER, Andreas
    A-4523 Neuzeug (AT)
  • HEIM, Daniel
    A-4600 Wels (AT)
  • LAIMER, Johann
    A-2500 Baden (AT)
  • MÜLLER, Thomas
    A-4623 Gunskirchen (AT)
  • PROSCHEK, Michael
    A-2525 Schönau (AT)
  • STADLER, Otto
    A-2560 Hernstein (AT)
  • STÖRI, Herbert
    A-2700 Wiener Neustadt (AT)

(74) Vertreter: Burger, Hannes et al
Anwälte Burger & Partner Rechtsanwalt GmbH Rosenauerweg 16
4580 Windischgarsten
4580 Windischgarsten (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-B1- 1 417 090
JP-A- 2012 134 320
US-A1- 2003 089 314
US-A1- 2007 042 131
DE-C1- 4 443 608
US-A1- 2003 052 085
US-A1- 2006 221 540
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).