(57) Gegenstand der Erfindung ist ein variables Regal (1) umfassend mindestens zwei quaderförmige
Regalkästen (2), aufweisend einen Regalboden (3), einen Regaldeckel (4) und zwei senkrecht
zu Boden und Deckel angeordnete Seitenwände (5,6), bevorzugt zueinander parallel angeordnete,
einander gegenüberliegende Seitenwände (5,6), wobei die Regalkästen (2) vertikal aufeinander
gestapelt sind. Der Vorteil des erfindungsgemäßen Regals(1) ist, dass die quaderförmigen
Regalkästen (2) in beliebiger Weise zueinander verdreht angeordnet werden können.
Im Ausgangszustand sind alle Regalkästen (2) gerade in eine Richtung gedreht, um einen
sicheren und sparsamen Versand zu gewährleisten. Die Regalkästen (2) befinden sich
dann in einer Flucht und das Regal (1) ist optisch nicht von einem herkömmlichen quaderförmigen
Regal zu unterscheiden. Am Einsatzort wird die Versandsicherung entfernt und die Regalkästen
(2) können in alle Richtungen gedreht werden. Das ermöglicht dem Endverbraucher eine
360° Sicht auf das Regal (1) und verleiht dem Regal (1) eine ungewöhnliche und ansprechende
Optik.
|

|