(19)
(11) EP 2 886 096 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.08.2015  Patentblatt  2015/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.06.2015  Patentblatt  2015/26

(21) Anmeldenummer: 14196828.9

(22) Anmeldetag:  08.12.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 1/02(2006.01)
A61G 7/012(2006.01)
A61G 1/048(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.12.2013 DE 102013114531

(71) Anmelder: Starmed GmbH
88719 Stetten am Bodensee (DE)

(72) Erfinder:
  • Stern, René
    88719 Stetten am Bodensee (DE)

(74) Vertreter: Daub, Thomas et al
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Daub Bahnhofstrasse 5
88662 Überlingen
88662 Überlingen (DE)

   


(54) Patientenvorrichtung zur Übernahme eines Patienten aus einem Fahrzeug


(57) Um eine Flexibilität in einer Verwendung einer Patiententransportvorrichtung (10, 12, 14) zu erhöhen, wird eine Patiententransportvorrichtung (10, 12, 14) zur Übernahme eines Patienten aus einem Fahrzeug (16) vorgeschlagen, mit einem Fahrgestell (18) und einer Trageaufnahmeeinheit (20), die dazu vorgesehen ist, zumindest eine Patiententrage und/oder zumindest einen Transportinkubator mit einem Patienten aufzunehmen und/oder zu lagern. Die Patiententransportvorrichtung (10, 12, 14) weist zumindest ein Adapterelement (22, 24, 26, 28) auf, welches zu einer lösbaren Verbindung mit der Trageaufnahmeeinheit (20) vorgesehen ist und eine zu einer Kontaktierung an eine Ladefläche (30) des Fahrzeugs (16) angepasste Formgebung aufweist.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht