| (19) |
 |
|
(11) |
EP 2 886 990 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
01.07.2015 Patentblatt 2015/27 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
24.06.2015 Patentblatt 2015/26 |
| (22) |
Anmeldetag: 17.12.2014 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
| (30) |
Priorität: |
19.12.2013 DE 102013114462 17.02.2014 DE 102014202788
|
| (71) |
Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH |
|
70442 Stuttgart (DE) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Backhaus, Stefan-Georg
97846 Partenstein (DE)
- Maerz, Benjamin
63739 Aschaffenburg (DE)
|
| (74) |
Vertreter: Thürer, Andreas |
|
Bosch Rexroth AG
BR/IPR
Zum Eisengiesser 1 97816 Lohr am Main 97816 Lohr am Main (DE) |
|
| |
|
(57) Offenbart ist ein Wärmetauscher eines Kühlers mit einem Rohrleitungssystem, in dem
ein Fluid zirkuliert. In dem Rohrleitungssystem sind Durchlassöffnungen vorgesehen,
die von einer Umgebungsluft durchströmbar sind, um das Rohrleitungssystem zu kühlen.
In den Durchlassöffnungen wiederum sind Lamellen vorgesehen, wobei ein Teil oder alle
dieser Lamellen aus einem mikroperforierten Material bestehen.