(19)
(11) EP 2 891 805 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.09.2015  Patentblatt  2015/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.07.2015  Patentblatt  2015/28

(21) Anmeldenummer: 14190831.9

(22) Anmeldetag:  29.10.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/05(2006.01)
F15B 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.12.2013 DE 102013224655

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Kauss, Wolfgang
    69340 Francheville (FR)
  • Galtier, Benoit
    69008 Lyon (FR)
  • Fremiot, Guillaume
    69530 Orlienas (FR)

(74) Vertreter: Maiß, Harald 
Bosch Rexroth AG Patentabteilung Postfach 11 64
97419 Schweinfurt
97419 Schweinfurt (DE)

   


(54) Steueranordnung und Steuerventil für eine derartige Steueranordnung


(57) Offenbart ist eine hydraulische Steueranordnung zum Steuern von zumindest einem Verbraucher. Die Steueranordnung bildet hierbei ein Open-Center-System aus. Für den zumindest einen Verbraucher ist ein Steuerventil vorgesehen, über das sich ein Umlaufströmungspfad erstreckt. Dieser ist einerseits an einer Hydropumpe und andererseits an einen Tank angeschlossen. An die Hydropumpe ist der Umlaufströmungspfad über eine Pilotblende angeschlossen, die somit zwischen der Hydropumpe und dem Steuerventil vorgesehen ist. Steuert das Steuerventil den Verbraucher über eine Zumessblende an, so wird gleichzeitig der Umlaufströmungspfad zugesteuert und zusätzlich eine Verbindung zwischen dem Umlaufströmungspfad und dem Verbraucher stromabwärts der Zumessblende aufgesteuert. Über einen Differenzdruckregler wird dann eine Druckdifferenz über die Pilotblende und die Zumessblende konstant gehalten, womit ein Fluidvolumenstrom zum Verbraucher lastdruckunabhängig über die Zumessblende variierbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht