(57) Dargestellt und beschrieben ist u. a. ein System (10) zur Erfassung des Verbrauchs
eines Mediums (25, 26, 27) in einer Wasch- oder Reinigungsanlage, umfassend
a) wenigstens ein Behältnis (22, 23, 24, 24a), welches lösbar an eine Koppelstelle
(37, 38, 39) der Wasch- oder Reinigungsanlage ankoppelbar ist, wobei sich in dem Behältnis
ein Medium befindet, und wobei das Behältnis einen Datenträger (31, 32, 33, 33a),
z. B. einen RFID-Tag, aufweist, auf den ein Informationsdatensatz eingeschrieben ist,
der zumindest eine Information über die Art des Mediums und eine Information über
das in dem Behältnis befindliche Volumen an Medium enthält,
b) eine Dosiervorrichtung (13), mit der das Medium dosierbar ist,
c) eine Pumpenanordnung (43), mit der das Medium zu einem Zielbehältnis (42), z.B.
zu einer Waschmaschine oder zu einer Geschirrspülmaschine, hin förderbar ist,
d) eine Steuereinheit (11), mit der die Pumpenanordnung und die Dosiervorrichtung
ansprechbar ist,
e) eine Leseeinrichtung (47), z.B. ein RFID-Lesegerät, mit der der Informationsdatensatz
auslesbar ist,
f) eine Zähleinrichtung (61) zur Bestimmung des aus dem Behältnis entnommenen Volumens
an Medium,
g) wobei von der Steuereinheit unter Berücksichtigung des entnommenen Volumens ein
aktueller Füllstand (28, 29, 30) des Behältnisses errechenbar ist, oder eine Information
über das entnommene Volumen weiterverarbeitbar ist,
h) und wobei eine Schreibeinrichtung (47, 54a, 54b, 54c, 55) vorgesehen ist, mittels
der der aktuelle Füllstand (28, 29, 30) als Information auf den Datenträger (31, 32,
33) einschreibbar ist, oder mittels der eine Information über das entnommene Volumen
auf den Datenträger einschreibbar ist.
|

|