(57) Die Erfindung betrifft eine Montagelehre zum Einrichten von Trägern, Ständern, Montagelattungen
bzw. - Schienen und Metallprofilen. Um die Abstände zwischen einzelnen Stehern, Querträgern
oder Deckenträgern rasch und zuverlässig einstellen zu können, besteht die Lehre aus
einer Platte (1, 1'), vorzugsweise einer dünnen, ausreichend stabilen Metall-, oder
Kunststoffplatte, mit Längskanten (5, 6; 5', 6') und Querkanten, wobei wenigstens
an den Längskanten (5, 6; 5', 6') rechtwinkelige Stufen (A1, A2, A3, A4, A6, A8, A9;
B1, B5) und/oder Einschnitte (B3) und/oder Kerben (A5, A7; B2, B4) vorgesehen sind,
deren gegenseitige Abstände den Standardabständen zwischen Trägern und Ständern (3)
oder Montagerastern bzw. Schienen und Metallprofilen entsprechen.
|

|