|
(11) | EP 2 927 890 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Signalgeber zur Abgabe eines Lichtsignals |
(57) Die Erfindung betrifft einen Signalgeber (1) zur Abgabe eines Lichtsignals für den
Straßen- oder Schienenverkehr. Er umfassend ein topfförmiges Innengehäuse (5) mit
einer Frontöffnung (6), in welchem eine Lichtquelle mit wenigstens einer Leuchtdiode
(11) und eine Treiberbaugruppe (13) zur Energieversorgung der Lichtquelle angeordnet
sind. Er umfasst ferner einen die Frontöffnung (6) verschließenden Optikaufsatz (7)
zur Beeinflussung des von der Lichtquelle emittierten Lichtes, der eine innen liegende
Fresnellinse (8) und eine außen liegende Streuscheibe (9) aufweist. Erfindungsgemäß
weist die Fresnellinse (8) Luftkanäle (17) auf, die einen von Innengehäuse (5) und
Fresnellinse (8) umschlossenen Innenraum (16) mit einem von Fresnellinse (8) und Streuscheibe
(9) umschlossenen Zwischenraum (18) verbinden. Hierdurch wird bei einem erfindungsgemäßen
Signalgeber (1) ein Luftstrom von erwärmter Luft aus dem Innenraum (16) in den Zwischenraum
() ermöglicht, wodurch der Einsatz von kostspieligen Bauteilen mit erhöhten Betriebstemperaturen
vermieden, aber trotzdem ein zuverlässiger Betrieb über eine große Lebensdauer erreicht
wird.
|