(57) LED-Beleuchtungen haben gegenüber thermischen Leuchtquellen den Vorteil, dass diese
sehr klein und zugleich in unterschiedlichen Farben kommerziell erhältlich sind, sodass
es wobei es kostengünstig und zugleich bauraumsparend möglich ist, farbige Beleuchtungen
zu erzeugen. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine LED-Beleuchtungsvorrichtung
mit einer Farbmischungsfunktionalität auszustatten, welche sich durch eine hohe Effizienz
und zugleich eine geringe Anzahl von Bauteilen auszeichnet. Hierzu wird eine LED-Beleuchtungsvorrichtung 1 mit einer Farbmischeinheit 7, wobei
die Farbmischeinheit 7 mindestens eine erste und eine zweite Farbgruppe 9a, b, c von
LEDs aufweist, wobei sich die LEDs der Farbgruppen 9 a, b, c durch die Leuchtfarbe
R, B, G unterscheiden, mit einer Spannungsversorgung 5 zur Versorgung der Farbmischeinheit
mit einer Versorgungsspannung 13, wobei die Versorgungsspannung 13 die Form einer
gleichgerichteten Wechselspannung aufweist, wobei eine Wiederholfrequenz von Halbwellen
H1, H2, H3 der Versorgungsspannung eine Spannungsfrequenz definiert, und mit einer
Steuereinrichtung 8 zur selektiven Aktivierung und Deaktivierung der Farbgruppen 9
a, b, c, wobei die Farbmischeinheit 7 durch die selektiv aktivierten und deaktivierten
Farbgruppen 9 a, b, c eine Mischfarbe M1, M2, M3 erzeugt, vorgeschlagen, wobei eine
Wiederholfrequenz von einem Farbzeitfenster F eine Farbmischfrequenz definiert, wobei
die Steuereinrichtung 8 ausgebildet ist, die Farbgruppen 9a, b, c derart anzusteuern,
dass diese innerhalb des Farbzeitfensters F nacheinander aktiviert werden, um die
Mischfarbe M1, M2. M3 während des Farbzeitfensters F zu erzeugen.
|

|