(19)
(11) EP 2 941 947 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
30.12.2015  Patentblatt  2015/53

(43) Veröffentlichungstag:
11.11.2015  Patentblatt  2015/46

(21) Anmeldenummer: 15001366.2

(22) Anmeldetag:  07.05.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A01D 90/02(2006.01)
A01F 15/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 08.05.2014 DE 102014106446

(71) Anmelder: B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG
49196 Bad Laer (DE)

(72) Erfinder:
  • Kleine-Niesse, Richard
    DE-49536 Lienen (DE)

(74) Vertreter: Träger, Denis et al
Meissner Bolte & Partner GbR Rolandsmauer 15
49074 Osnabrück
49074 Osnabrück (DE)

   


(54) LADEWAGEN MIT EINER LADEVORRICHTUNG FÜR AUS HALM- ODER BLATTGUT BESTEHENDES ERNTEGUT


(57) Die Erfindung betrifft einen Ladewagen (100) mit einer Ladevorrichtung (1) für aus Halm- oder Blattgut bestehendes Erntegut, mit einer, einer Aufnahmevorrichtung (2) nachgeordneten, Pressvorrichtung (3) zur Weiterleitung des Erntegutes an einen Laderaum (13). Die Pressvorrichtung (3) umfasst einen Rotor (6, 6') mit in mehreren Reihen spiralförmig angeordneten Presszinken (5) sowie beidseitig davon angeordnete Querfördermittel (62), die als Schaufeln (7, 8) ausgebildet sind. An jedem äußeren Presszinken (5) auf dem Rotor (6; 6') schließt eine der Schaufeln (7, 8) an, welche bis an die jeweilige Spitze (9) des jeweiligen Presszinkens (5) heranreicht, so dass zwischen den Schaufeln (7, 8) ausgebildete Spalten (14) und zwischen den Presszinken (5) befindliche Freiräume (18) Förderkanäle (60) bilden, in welchen von der Aufnahmevorrichtung (2) zugeführtes Erntegut (T) quer zur Flussrichtung des Erntegutstroms (S) förderbar ist.