(19)
(11) EP 2 947 649 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.12.2015  Patentblatt  2015/53

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.11.2015  Patentblatt  2015/48

(21) Anmeldenummer: 15168954.4

(22) Anmeldetag:  22.05.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10K 11/178(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 22.05.2014 DE 102014107234

(71) Anmelder: WaveScape Technologies GmbH
42119 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Niepenberg, Arndt
    42781 Haan (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno et al
Rieder & Partner Patentanwälte - Rechtsanwalt Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) ANORDNUNG ZUR VERRINGERUNG VON SCHALL


(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verringerung eines von einer Schallquelle (3) in einem Raum (2) verursachten Schalls in Bezug auf in einem Außenbereich (7) zu dem Raum (2) wirkenden Schall, durch mittels einer Gegenschallquelle erzeugtem Gegenschall, wobei der Raum Wände (4, 5) aufweist mit einem oder mehreren einen Schalldurchgang (6) zwischen einem Rauminneren (2) und dem Außenbereich (7) ermöglichenden Durchgangsbereich (6). Zur Erreichung einer wirksamen Reduzierung von Schall durch Gegenschall im Außenbereich eines Raumes, der einen Durchgangsbereich vom Rauminneren zu dem Außenbereich aufweist, wird vorgeschlagen, dass mehrere Kanalabschnitte vorgesehen sind, die einen Durchgangsbereich (6) bilden oder zu diesem führen, dass zugeordnet zu einem dieser Kanalabschnitte mehrere Gegenschallquellen angeordnet sind, die so einstellbar sind, dass die Schallwellen dieser dem Kanalabschnitt zugeordneten Gegenschallquellen sich zum Rauminneren hin durch Überlagerung jedenfalls im Wesentlichen auslöschen. Weiter betrifft die Erfindung ein Modul, insbesondere zur Verwendung in einer erfindungsgemäßen Anordnung, wobei zur Beeinflussung des in den Schallquellen generierten Schalls eine Handhabungs-Zusammenfassung von zwei Schallquellen und einer Rechnereinheit vorgesehen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht