(57) Dargestellt und beschreiben ist ein Spiel (10) mit einer Halterung zur Aufnahme einer
Grundplatte (11) und mit wenigstens einer Grundplatte (11), die wechselbar in der
Halterung (16) gehalten ist, wobei die Grundplatte (11) an ihrer Oberseite mit einer
Nut (22) versehen ist, die in Form eines Labyrinthes einen Hauptweg von einem Ausgangspunkt
(13) zu einem Zielpunkt (14) bildet und zusätzliche Wege durch Abzweige bildet, die
alternativ zum Hauptweg zum Zielpunkt (14) führen oder Sackgassen bilden und mit einem
Spielstein, beispielweise in Form einer Kugel, welcher entlang der Nut (22) vom Ausgangspunkt
(13) zum Zielpunkt (14) zu bewegen ist, indem die Grundplatte (11) aus einer waagerechten
Ebene in unterschiedliche Richtungen zu verkippen ist, wobei die Halterung (16) als
Schuber aus einem durchsichtigen Material gebildet ist, welcher die Oberseite der
wechselbaren Grundplatte (11) und die dort eingebrachte Nut (22) abdeckt, wobei der
Spielstein in der Nut (22) gegen ein Herausfallen gesichert ist.
|

|