(19)
(11) EP 2 949 369 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.2015  Patentblatt  2015/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.12.2015  Patentblatt  2015/49

(21) Anmeldenummer: 15169591.3

(22) Anmeldetag:  28.05.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A63F 7/04(2006.01)
A63F 9/24(2006.01)
A63F 7/34(2006.01)
A63F 7/30(2006.01)
A63F 3/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 30.05.2014 DE 102014008303

(71) Anmelder: Tecsafe GmbH
42651 Solingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hermes, Knut
    42659 Solingen (DE)

(74) Vertreter: Ostriga Sonnet Wirths & Vorwerk 
Patentanwälte Friedrich-Engels-Allee 430-432
42283 Wuppertal
42283 Wuppertal (DE)

   


(54) LABYRINTH-SPIEL MIT WECHSELBARER GRUNDPLATTE IM KLARSICHTSCHUBER


(57) Dargestellt und beschreiben ist ein Spiel (10) mit einer Halterung zur Aufnahme einer Grundplatte (11) und mit wenigstens einer Grundplatte (11), die wechselbar in der Halterung (16) gehalten ist, wobei die Grundplatte (11) an ihrer Oberseite mit einer Nut (22) versehen ist, die in Form eines Labyrinthes einen Hauptweg von einem Ausgangspunkt (13) zu einem Zielpunkt (14) bildet und zusätzliche Wege durch Abzweige bildet, die alternativ zum Hauptweg zum Zielpunkt (14) führen oder Sackgassen bilden und mit einem Spielstein, beispielweise in Form einer Kugel, welcher entlang der Nut (22) vom Ausgangspunkt (13) zum Zielpunkt (14) zu bewegen ist, indem die Grundplatte (11) aus einer waagerechten Ebene in unterschiedliche Richtungen zu verkippen ist, wobei die Halterung (16) als Schuber aus einem durchsichtigen Material gebildet ist, welcher die Oberseite der wechselbaren Grundplatte (11) und die dort eingebrachte Nut (22) abdeckt, wobei der Spielstein in der Nut (22) gegen ein Herausfallen gesichert ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht