(19)
(11) EP 2 952 467 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
17.02.2016  Patentblatt  2016/07

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.12.2015  Patentblatt  2015/50

(43) Veröffentlichungstag:
09.12.2015  Patentblatt  2015/50

(21) Anmeldenummer: 15169820.6

(22) Anmeldetag:  29.05.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66C 13/16(2006.01)
B66C 23/78(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 03.06.2014 DE 102014107810

(71) Anmelder: Palfinger Platforms GmbH
47809 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Jöhren, Markus
    47802 Krefeld (DE)

(74) Vertreter: DR. STARK & PARTNER 
Patentanwälte Moerser Straße 140
47803 Krefeld
47803 Krefeld (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUR VISUALISIERUNG DER ABSTÜTZPOSITION UND/ODER DES AUSFAHRWEGES ZUMINDEST EINER STÜTZE EINES FAHRZEUGES SOWIE FAHRZEUG MIT ZUMINDEST EINER STÜTZE


(57) Verfahren zur Visualisierung der Abstützposition (6) und/oder des Ausfahrweges (7) zumindest einer Stütze (3) eines Fahrzeuges (1), insbesondere einer Stütze eines Fahrzeuges mit einer darauf aufgebauten Hubarbeitsbühne, wobei die Stütze, insbesondere seitlich, aus der Hubarbeitsbühne aus ihrer eingefahrenen Position in ihre Abstützposition und bei Nichtgebrauch wieder zurück verfahrbar ist.
Das Fahrzeug hat weiter einer Kamera, einer Anzeigeeinrichtung (5), insbesondere als Bildschirm ausgebildeten Anzeigeeinrichtung wobei
- zumindest die Abstützposition (6) bei maximalem Ausfahren sowie insbesondere der bis zum Erreichen der Abstützposition bei maximalem Ausfahren zu absolvierende Ausfahrweg dargestellt werden
- zumindest die im konkreten Einsatzfall beabsichtigte Abstützposition sowie insbesondere der bis zum Erreichen der im konkreten Einsatzfall beabsichtigten Abstützposition zu absolvierende Ausfahrweg dargestellt werden. Die Erfindung betrifft auch ein Fahrzeug.