(19)
(11) EP 2 955 121 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.02.2016  Patentblatt  2016/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.12.2015  Patentblatt  2015/51

(21) Anmeldenummer: 15171683.4

(22) Anmeldetag:  11.06.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 1/22(2006.01)
B65D 25/10(2006.01)
B07C 3/00(2006.01)
B65D 1/40(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 11.06.2014 DE 102014108207

(71) Anmelder: Schoeller Allibert GmbH
19057 Schwerin (DE)

(72) Erfinder:
  • Huizingh, John
    9541 AH Vlagtwedde (NL)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner, Röss, Kaiser, Polte - Partnerschaft mbB 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Bavariaring 10
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) TRANSPORTMITTEL, TRANSPORT- UND VERTEILERSYSTEM UND VERFAHREN ZUM TRANSPORTIEREN UND VERTEILEN VON GÜTERN


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportmittel (2), das insbesondere die Form eines flachen, kastenförmigen Behälters oder eines Tablars aufweist und dafür geeignet ist, Güter (G), insbesondere Brief- oder Paketsendungen, aufzunehmen und innerhalb eines Transport- und / oder Verteilersystems mithilfe von Förderbändern und / oder Rollenförderern befördert oder transportiert zu werden. Das Transportmittel weist einen Boden (4) auf, dessen Unterseite als Auflagefläche (4a) auf einem Untergrund dient und dessen Oberseite als Ladungsfläche (4b) für die zu transportierenden Güter dient. Kennzeichnendes Merkmal des Transportmittels ist, dass der Boden derart keil- oder rampenförmig ausgebildet ist, dass der Abstand zwischen Auflagefläche und Ladungsfläche von einer ersten Seite zur gegenüberliegenden zweite Seite hin zunimmt. Daneben betrifft die vorliegende Erfindung ein Transport- oder Verteilersystem und ein Verfahren zum Transportieren und Verteilen von Gütern.







Recherchenbericht















Recherchenbericht