(19)
(11) EP 2 955 135 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
24.02.2016  Patentblatt  2016/08

(43) Veröffentlichungstag:
16.12.2015  Patentblatt  2015/51

(21) Anmeldenummer: 15166753.2

(22) Anmeldetag:  07.05.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 5/00(2006.01)
B65B 35/30(2006.01)
B65G 61/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 15.05.2014 DE 202014102298 U

(71) Anmelder: MSK-Verpackungs-Systeme Gesellschaft mit beschränkter Haftung
47533 Kleve (DE)

(72) Erfinder:
  • Hannen, Reiner
    47546 Kalkar-Wissel (DE)
  • Michels, Frank
    47533 Kleve (DE)

(74) Vertreter: DR. STARK & PARTNER 
Patentanwälte Moerser Straße 140
47803 Krefeld
47803 Krefeld (DE)

   


(54) SYSTEM ZUM ABTRANSPORT VON GUTSTAPELN, DIE AUS PALETTEN MIT DARAUF GESTAPELTEN GÜTERN BESTEHEN, SOWIE VERFAHREN ZUM ABTRANSPORT VON GUTSTAPELN, DIE AUS PALETTEN MIT DARAUF GESTAPELTEN GÜTERN BESTEHEN


(57) Die Erfindung betrifft ein System zum Abtransport von Gutstapeln, die aus Paletten mit darauf gestapelten Gütern, insbesondere mit darauf gestapelten Papier- oder Kartonstapeln, bestehen, wobei das System zumindest zwei Zuführlinien für die Gutstapel umfasst, die in einer Transportrichtung laufend ausgebildet und deren Endbereiche seitlich nebeneinander angeordnet sind, und wobei jede Zuführlinie in Transportrichtung gesehen mit Gruppen an Gutstapeln endet, wobei jede Gruppe aus zumindest zwei Gutstapeln besteht, die quer zur Transportrichtung im Endbereich nebeneinander angeordnet sind und wobei die Paletten und/oder die darauf gestapelten Güter zueinander in einem geringen Abstand, insbesondere sich teilweise berührend, angeordnet sind, und zumindest eine Anlage zum jeweils einzelnen Verpacken zumindest der auf den Paletten befindlichen Gutstapel umfasst. Um ein System anzugeben, das auch bei wechselnden Palettenformaten und/oder Palettenabmessungen einen schnellen und einfachen Abtransport der Gutstapel von den Zuführlinien zum Zwecke der späteren einzelnen Verpackung ermöglicht, soll eine Transporteinrichtung vorgesehen sein, die in jeweils an die Endbereiche der Zuführlinien angrenzende Positionen für die Übernahme der kompletten Gruppe von dieser Zuführlinie seitlich verfahrbar ist, und dass weiterhin eine Übergabestation vorgesehen ist, die eine Zuführeinrichtung, eine Hebeeinrichtung und eine Abführeinrichtung umfasst, wobei die Transporteinrichtung weiterhin zu der Zuführeinrichtung oder zu einem zwischengeschalteten weiteren Transportmedium zur Übergabe der kompletten Gruppe an die Zuführeinrichtung oder das weitere Transportmedium seitlich verfahrbar ist, und wobei die Hebeeinrichtung für die Übergabe entweder eines Gutstapels einer Gruppe oder gleichzeitig mehrerer, insbesondere aller, Gutstapel einer Gruppe von der Zuführeinrichtung an die Abführeinrichtung ausgebildet ist und wobei für den Fall der Übergabe einer kompletten Gruppe die Abführeinrichtung zwei unabhängig voneinander antreibbare und in einer Linie hintereinander geschaltete Förderbänder umfasst, welche zur Vereinzelung der Paletten unabhängig voneinander steuerbar sind. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren.