(19)
(11) EP 2 955 388 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.01.2016  Patentblatt  2016/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.12.2015  Patentblatt  2015/51

(21) Anmeldenummer: 15001715.0

(22) Anmeldetag:  10.06.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04F 5/20(2006.01)
F04F 5/52(2006.01)
F04F 5/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 11.06.2014 DE 102014008226

(71) Anmelder: Bilsing Automation GmbH
57439 Attendorn (DE)

(72) Erfinder:
  • Bilsing, Alfred
    57439 Attendorn (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Olbricht Buchhold Keulertz 
Partnerschaft mbB Bettinastraße 53-55
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) VAKUUMERZEUGER NACH DEM EJEKTORPRINZIP


(57) Ein Vakuumerzeuger besitzt einen mehrstufigen Ejektor mit mehreren in Reihe angeordneten Düsen. Durch die Düsen wirkt ein über einen Druckluftanschluss (22) zuführbarer Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit zu einem Luftauslass (28) geleitet, so dass in einem kommunizierenden, die Düsen umgebenen Raum (20) ein Unterdruck erzeugbar ist.
Um basierend auf einem mehrstufigen Ejektor eine schnelle Aufhebung des Vakuums bei niedrigem Luftbedarf zu ermöglichen, ist in dem Luftauslass (28) ein Abschaltventil (32) vorgesehen, mittels dessen der Luftauslass (28) luftdicht verschließbar ist, wobei der Raum (20, 30), in welchem der Unterdruck erzeugbar ist, eine Belüftungsöffnung (66) aufweist, die durch ein Belüftungsventil verschlossen ist, mittels dessen im Zusammenspiel mit dem Abschaltventil (32) ein Belüftungskanal (66) zum Belüften des Raumes (20, 30) in welchem der Unterdruck erzeugbar ist, öffenbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht