(19)
(11) EP 2 966 201 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2016  Patentblatt  2016/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.01.2016  Patentblatt  2016/02

(21) Anmeldenummer: 15001373.8

(22) Anmeldetag:  07.05.2015
(27) Früher eingereichte Anmeldung:
 11.06.2014 DE 102014008814
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 4/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 11.06.2014 DE 102014008814

(71) Anmelder: Saurer Germany GmbH & Co. KG
42897 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Mac, Tai, Dr.
    52146 Würselen (DE)

(74) Vertreter: Hamann, Arndt 
Saurer Germany GmbH & Co. KG Patentabteilung Carlstraße 60
52531 Übach-Palenberg
52531 Übach-Palenberg (DE)

   


(54) SEMIAUTOMATISCHE OFFENEND-ROTORSPINNMASCHINE


(57) Die Erfindung betrifft eine semiautomatische Offenend-Rotorspinnmaschine (1) mit Arbeitsstellen (2), die jeweils über eine Spinnvorrichtung (3) zur Fertigung eines Fadens (30), einen Garnreiniger zur Überprüfung der Qualität des erzeugten Fadens (30), eine Fadenabzugseinrichtung (18), eine Spulvorrichtung (33) zur Herstellung einer in einem Spulenrahmen (21) drehbar gehalterten Kreuzspule (22) sowie eine Arbeitsstellensteuereinrichtung (9) verfügen, wobei die Spinnvorrichtungen (33) in ihrem Spinngehäuse mit hoher Drehzahl umlaufende Spinnrotoren (4) sowie Faserbandspeisevorrichtungen und Auflösewalzen (12) aufweisen, wobei die Spinnrotoren (4), Auflösewalzen (12) sowie Spulenantriebswalzen (23) und Fadenführer der Spulvorrichtungen (33) maschinenlange Antriebe besitzen und wobei die Faserbandeinzugszylinder (14) der Faserbandspeisevorrichtungen einzelmotorisch angetrieben werden.
Erfindungsgemäß sind die Steuereinrichtungen (9, 41) von in ihrer Größe frei wählbaren Gruppen von Arbeitsstellen (2) jeweils so ausgelegt, dass sie sich von anderen Gruppen in der Ansteuerung mindestens einer der Funktionen Reinigereinstellung, Anspinnereinstellung, Faserbandspeisung, Spulendurchmesser, Garnfeinheit und Effekteinstellung unterscheiden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht