(57) Die Erfindung betrifft eine semiautomatische Offenend-Rotorspinnmaschine (1) mit
Arbeitsstellen (2), die jeweils über eine Spinnvorrichtung (3) zur Fertigung eines
Fadens (30), einen Garnreiniger zur Überprüfung der Qualität des erzeugten Fadens
(30), eine Fadenabzugseinrichtung (18), eine Spulvorrichtung (33) zur Herstellung
einer in einem Spulenrahmen (21) drehbar gehalterten Kreuzspule (22) sowie eine Arbeitsstellensteuereinrichtung
(9) verfügen, wobei die Spinnvorrichtungen (33) in ihrem Spinngehäuse mit hoher Drehzahl
umlaufende Spinnrotoren (4) sowie Faserbandspeisevorrichtungen und Auflösewalzen (12)
aufweisen, wobei die Spinnrotoren (4), Auflösewalzen (12) sowie Spulenantriebswalzen
(23) und Fadenführer der Spulvorrichtungen (33) maschinenlange Antriebe besitzen und
wobei die Faserbandeinzugszylinder (14) der Faserbandspeisevorrichtungen einzelmotorisch
angetrieben werden. Erfindungsgemäß sind die Steuereinrichtungen (9, 41) von in ihrer Größe frei wählbaren
Gruppen von Arbeitsstellen (2) jeweils so ausgelegt, dass sie sich von anderen Gruppen
in der Ansteuerung mindestens einer der Funktionen Reinigereinstellung, Anspinnereinstellung,
Faserbandspeisung, Spulendurchmesser, Garnfeinheit und Effekteinstellung unterscheiden.
|

|