(57) Die Erfindung betrifft ein Schalldämmelement in Plattenform, aufweisend wenigstens
eine mittels Schallreflektor und Schallabsorber akustisch wirksame Fläche an wenigstens
einer Flachseite. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Raumteilsystem sowie mit schalldämmenden
Eigenschaften ausrüstbare Rahmenelemente und eine Kopplungseinrichtung zum Aufbau
des Raumteilsystems anzubieten, das bei effektiver Schalldämmung zugleich leicht,
kostengünstig, einfach und ohne Werkzeuge aufzubauen ist. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass der parallel zu der Flachseite angeordnete Schallreflektor
als einseitige Kaschierung an der der Außenseite abgewandten Seite des Schallabsorbers
ausgeführt ist, wobei als Schallabsorber ein schallabsorbierendes, plattenförmiges
Material vorgesehen ist. Eine weitere Lösung betrifft einen Rahmenelementesatz zum
Aufbau einer Trennwand, wobei wenigstens ein erstes und ein zweites Rahmenelement
mit jeweils vier unterschiedlich langen Seiten, davon zwei parallel zueinander und
rechtwinklig zu einer ersten Langseite angeordnete Schmalseiten, vorgesehen sind,
und wobei die erste Langseite bei beiden Rahmenelementen gleich lang ist, und wobei
die kürzere Schmalseite des ersten Rahmenelements dieselbe Länge aufweist wie die
längere Schmalseite des zweiten Rahmenelements und diese Schmalseiten die halbe Länge
der ersten Langseite aufweisen. Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch eine Kopplungseinrichtung
für das Zusammenfügen plattenförmiger Elemente an ihren Rahmenseiten, wobei die Kopplung
kraftschlüssig mittels einer Magnetkraft wenigstens eines Magneten, angeordnet an
wenigstens einer Rahmenseite des plattenförmigen Elements, vorgesehen ist. Als weitere Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe ist ein Raumteiler anzusehen, aufweisend
wenigstens einen Rahmenelementesatz und eine Kopplungseinrichtung, wobei die Rahmenelemente
durch die Kopplungseinrichtungen miteinander verbunden sind.
|

|