(19)
(11) EP 2 995 745 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.03.2016  Patentblatt  2016/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.03.2016  Patentblatt  2016/11

(21) Anmeldenummer: 15002634.2

(22) Anmeldetag:  09.09.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 15/02(2006.01)
E04F 15/18(2006.01)
E04F 15/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA

(30) Priorität: 11.09.2014 DE 102014013187
05.12.2014 DE 102014017951

(71) Anmelder: J. H. Tönnjes GbmH
27751 Delmenhorst (DE)

(72) Erfinder:
  • Tönjes, Piet
    27751 Delmenhorst (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES OBERFLÄCHENBELAGS


(57) Zur Herstellung eines Oberflächenbelags, insbesondere eines Terrassenbelags werden Oberflächenbeläge, wie beispielsweise Steine, Pflastersteine, Holzlatten, Bohlen oder dergleichen auf einen Untergrund gelegt. Damit der Oberflächenbelag bzw. der Terrassenbelag eben ist und dies auch über einen längeren Zeitraum bleibt, ist es ganz wesentlich für die Herstellung des Oberflächenbelags, dass der Untergrund vor Herstellung des Oberflächenbelags geebnet und befestigt wird. Insbesondere für die Herstellung von großflächigen Oberflächenbelägen bzw. Terrassenbelägen stellt es sich als besonders schwierig dar, über die gesamte Fläche einen ebenen und homogenen Untergrund zu schaffen. Die Erfindung schafft ein Verfahren und eine Vorrichtung, wodurch auf eine einfache Art und Weise ein Oberflächenbelag hergestellt werden kann. Dazu wird mindestens ein Stützmittel (21) mindestens einer auf einem Untergrund liegenden Unterlage (20) zugeordnet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht