|
(11) | EP 3 032 014 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | TÜRGRIFFANORDNUNG FÜR FAHRZEUGE |
(57) Ein Fahrzeugtügriff mit einer Handhabe (2) zur Betätigung durch einen Bediener. Die
Handhabe (2) hat eine Deckseite und kann eine Ruhestellung und eine Bedienstellung
einnehmen. Zwischen diesen Stellungen kann die Handhabe durch Einwirkung eines gekoppelten
Aktuators (5) verstellt werden. Eine Deckseite der Handhabe (2) ist bei Einbau in
eine Fahrzeugtüre in der Ruhestellung strakbündig mit der Außenseite der Fahrzeugtüre
(1) angeordnet und ist zur Betätigung gegenüber der Außenseite der Tür (1) wenigstens
teilweise durch Einwirkung des Aktuators (5) in die Bedienstellung ausstellbar. Eine
Steuerschaltung (8) ist mit dem Aktuator (5) gekoppelt, um den Aktuator (5) zur Bewegung
der Handhabe (2) zwischen Ruhestellung und Betätigungsstellung anzusteuern, wobei
die Steuerschaltung (8) mit einem Spannungs-Versorgungsnetz (7) des Fahrzeuges gekoppelt
ist und den Aktuator (5) zum Bewegen der Handhabe (2) in Abhängigkeit von der Spannung
des Versorgungsnetzes ansteuert.
|