(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von halboffenen Betonteilen
mit einem Formkasten (22), bei dem die eingefüllte Betonmasse gegen die Innenwände
des Formkastens (22) gepresst wird, wobei der Formkasten (22) als eine halboffene
Form ausgebildet ist, die einen nach oben geöffneten Einfüllraum (52) ausbildet, über
den der Beton einfließt, wobei auf den Einfüllraum (52) mindestens ein den Einfüllraum
(52) abschließendes Presselement (38) einwirkt, wobei die Wände des Formkastens (22)
verschiebbar als Druckplatten (37) ausgebildet sind, wobei die Druckplatten (37) ihrerseits
mit Druckelementen (28, 29) versehen sind, und die Druckelemente (28, 29) mit Stößeln
(32) verbunden sind. Erfindungsgemäß ist in senkrechter Richtung zur Längsachse des
jeweiligen Stößels (32) jeweils eine Schieberplatte (44) angeordnet durch welche eine
Verriegelung des jeweiligen Stößels (32) in der vorgeschobenen Position erfolgt.
|

|