(57) Pumpe, die
- ein Pumpengehäuse mit einem Pumpenkopf (48) und einem Pumpenkörper (94) aufweist,
- wobei der Pumpenkopf (48) zwei Leitungsabschnitte (76, 78) besitzt, von denen jeder
endseitig Anschlussöffnungen und eine Pumpöffnung (80, 82) entlang dem Leitungsabschnitt
(76, 78) besitzt,
- und der Pumpenkörper (94) drehbar in dem Pumpengehäuse gelagert ist und mindestens
einen in einer Kolbenführung (70, 72) in dem Pumpenkörper (94) geführten Kolben (66,
68) aufweist, der über eine Kolbenantiieb bei einer Drehbewegung des Pumpenkörpers
(94) in axialer Richtung vor- und zurückgestellt wird,
- wobei die Kolbenführung (70, 72) in einer ersten Stellung des Pumpenkörpers (94)
in Verbindung mit der Pumpöffnung (80) des ersten Leitungsabschnitts (76) und in einer
zweiten Drehstellung in Verbindung mit der Pumpöffnung (82) des zweiten Leitungsabschnitts
(78) in Verbindung steht, und
- der mindestens eine Kolben (66, 68) in einer axial vorgeschobenen Position mindestens
eine Molchstellung aufweist, in der der mindestens eine Kolben die Pumpöffnung eines
der Leitungsabschnitte molchbar abschließt.
|

|