(19)
(11) EP 3 064 188 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2016  Patentblatt  2016/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.09.2016  Patentblatt  2016/36

(21) Anmeldenummer: 16152905.2

(22) Anmeldetag:  27.01.2016
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61H 3/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 04.03.2015 DE 102015203880

(71) Anmelder: Ruf, Harry
72358 Dormettingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ruf, Harry
    72358 Dormettingen (DE)

(74) Vertreter: DREISS Patentanwälte PartG mbB 
Postfach 10 37 62
70032 Stuttgart
70032 Stuttgart (DE)

   


(54) GEHHILFE UND GEHHILFE-ANORDNUNG


(57) Die Erfindung betrifft eine Gehhilfe-Anordnung (1) umfassend zwei Gehhilfen (2, 3), jeweils umfassend einen stabförmigen Stützkörper (4) mit einer Längserstreckung (5) und zwei gegenüberliegenden Endabschnitten (6, 7). An einem ersten Endabschnitt (6) ist ein Griffelement (8) mit einer quer zur Längserstreckung (5) des Stützkörpers (4) verlaufenden Quererstreckung (9) und an einem zweiten Endabschnitt (7) ein Bodenauflageelement (10) angeordnet. Damit die Gehhilfe-Anordnung (1) bei Bedarf selbstständig stehen kann, wird vorgeschlagen, dass an dem ersten Endabschnitt (6) einer ersten Gehhilfe (2) Befestigungsmittel (12) zum lösbaren Befestigen des zweiten Endabschnitts (7) einer zweiten Gehhilfe (3) angeordnet sind, und dass an dem zweiten Endabschnitt (7) der ersten Gehhilfe (2) Befestigungsmittel (15) zum lösbaren Befestigen des ersten Endabschnitts (6) der zweiten Gehhilfe (3) angeordnet sind, so dass nach einem auf den Kopf stellen einer der Gehhilfen (2; 3) und einem lösbaren Befestigen der ersten Gehhilfe (2) an der anderen Gehhilfe (3) durch das Griffelement (8) der gedrehten Gehhilfe (2; 3) und das Bodenauflageelement (10) der anderen Gehhilfe (3; 2) mindestens drei Auflagepunkte (17, 18) zur Verfügung stehen, über welche die Gehhilfe-Anordnung (1) auf dem Boden steht.







Recherchenbericht












Recherchenbericht