(57) Es wird ein Verfahren zum Steuern und/oder Regeln eines Prozessluftsystems einer
einem Trockenzylinder, insbesondere Yankeezylinder, zugeordneten Trockenhaube, insbesondere
Yankeehaube, einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere Papier-,
Karton- oder Tissuebahn beschrieben, bei dem einem Nassteil und einem Trockenteil
der Trockenhaube jeweils heiße Zuluft aus einem Brenner zugeführt wird, Rückluft aus
dem Nassteil und Rückluft aus dem Trockenteil der Trockenhaube jeweils zu dem betreffenden
Brenner zurückgeführt wird, Abluft aus dem Nassteil und Abluft aus dem Trockenteil
der Trockenhaube jeweils einem Wärmetauscher zugeführt wird, die aus dem Wärmetauscher
wieder austretende Abluft über ein Abluftgebläse an die Umgebung abgeführt wird und
durch den Wärmetauscher vorgewärmte Frischluft dem dem Nassteil der Trockenhaube zugeordneten
Brenner und dem dem Trockenteil der Trockenhaube zugeordneten Brenner zugeführt wird,
jeweils die Feuchte der Rückluft aus dem Nassteil und die Feuchte der Rückluft aus
dem Trockenteil der Trockenhaube gemessen wird, in Abhängigkeit von der Feuchte der
Rückluft aus dem Trockenhaubenteil mit der relativ höheren Wasserverdampfung der Durchfluss
des Abluftgebläses gesteuert wird und die durch das Verhältnis von zugeführtem zu
abgeführtem Luftmassenstrom bestimmte Luftbilanz des Nassteils und/oder des Trockenteils
der Trockenhaube über die Zufuhr an vorgewärmter Frischluft aus dem Wärmetauscher
zu dem dem Nassteil bzw. Trockenteil der Trockenhaube zugeordneten Brenner auf einen
vorgebbaren Sollwert geregelt wird. Es wird auch eine entsprechende Vorrichtung zur
Durchführung des Verfahrens beschrieben.
|

|