(19)
(11) EP 3 081 343 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
14.12.2016  Patentblatt  2016/50

(43) Veröffentlichungstag:
19.10.2016  Patentblatt  2016/42

(21) Anmeldenummer: 16165015.5

(22) Anmeldetag:  13.04.2016
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25J 9/00(2006.01)
B27B 5/065(2006.01)
B27B 31/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 15.04.2015 DE 102015206824

(71) Anmelder: HOLZMA Plattenaufteiltechnik GmbH
75365 Calw-Holzbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • ELHAUS, Uwe
    75365 Calw (DE)
  • ZIMBAKOV, Darko
    71155 Altdorf (DE)
  • MARTYNENKO, Sergey
    71083 Herrenberg (DE)
  • KRESS, Martin
    75382 Althengstett (DE)
  • DITTUS, Jens
    72218 Wildberg (DE)
  • KUSSMAUL, Volker
    71149 Bondorf (DE)
  • KEMPF, Martin
    72202 Nagold (DE)
  • SCHÜRER, Marko
    75389 Neuweiler-Agenbach (DE)
  • PFROMMER, Achim
    75387 Neubulach-Liebelsberg (DE)
  • MAIWALD, Wolfgang
    75365 Calw (DE)

(74) Vertreter: DREISS Patentanwälte PartG mbB 
Friedrichstrasse 6
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) PLATTENAUFTEILANLAGE SOWIE VERFAHREN ZUM AUFTEILEN VON PLATTENFÖRMIGEN WERKSTÜCKEN


(57) Die Erfindung betrifft eine Plattenaufteilanlage (10) zum Aufteilen von plattenförmigen Werkstücken, mit einem ersten Zuführtisch (12), mindestens einer ersten Aufteileinrichtung mit einer ersten Aufteillinie (14), einem ersten Entnahmetisch (16) und mindestens einer ersten Fördereinrichtung (22), mit der ein auf dem Zuführtisch (12) liegendes Werkstück in Richtung zur ersten Aufteillinie (14) hin bewegt werden kann. Erfindungsgemäß weist sie mindestens eine Handhabungseinrichtung zum Handhaben von bereits bearbeiteten oder zur Bearbeitung vorgesehenen Werkstücken auf, die einen Roboter (30) umfasst, der eine Basis (31) und einen Arbeitsbereich (32) aufweist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Aufteilen von plattenförmigen Werkstücken.