(57) Ein Datenträger (9), insbesondere eine Kunststoffkarte, mit einem in dem Datenträger
vorgesehenen magnetisierbaren Echtheitsmerkmal (5), das bei Bestrahlung mit einem
energiereichen Strahl durch Veränderung von physikalischen und/oder chemischen Eigenschaften
personalisierbar ist. Dabei wird als weiteres personalisierbares Zweitstufemmerkmal
ein magnetisches Merkmal in einer Funktionsschicht (2) vorgesehen, das auf einem ein
Schreiben von Informationen erlaubenden opto-magnetischen Prozess beruht, so dass
an der bestrahlten Stelle (5a) ein makroskopisch messbarer Magnetismus entsteht, insbesondere
durch mikroskopische Spinkopplung der als Komplexe angeordneten metallorganischen
Verbindungen, die einen makroskopisch messbaren Magnetismus auf Grund einer supramolekularen
Kopplung des Spins eines Moleküls oder eines Molekülverbands begründen.
|

|