(19)
(11) EP 3 096 197 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.02.2017  Patentblatt  2017/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.2016  Patentblatt  2016/47

(21) Anmeldenummer: 16168831.2

(22) Anmeldetag:  10.05.2016
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G05G 5/03(2008.04)
G05G 9/047(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 11.05.2015 DE 102015107364
09.05.2016 DE 102016108472

(71) Anmelder: GRAMMER AG
92224 Amberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Andersen, Henrik
    B-9000 Gent (BE)
  • Vloemans, Eric
    B-2250 Olen (BE)
  • Boving, Marko
    B-2610 Antwerpen (BE)

(74) Vertreter: Hannke, Christian 
Hannke Bittner & Partner Patent- und Rechtsanwälte mbB
Prüfeninger Straße 1 93049 Regensburg
Prüfeninger Straße 1 93049 Regensburg (DE)

   


(54) STEUERSYSTEM FÜR FAHRZEUGE


(57) Die Erfindung betrifft ein Steuersystem für Fahrzeuge, insbesondere Nutzfahrzeuge, umfassend ein entlang einer ersten Systemachse angeordnetes Steuerhebelelement, wobei die erste Systemachse in einem Referenzpunkt starr mit einer zweiten Systemachse und einer dritten Systemachse verbunden ist, wobei ausgehend von einer Grundstellung des Steuersystems das Steuersystem mittels einer Drehung um den Referenzpunkt auslenkbar ist, wobei mit mindestens einer der zweiten oder dritten Systemachse mindestens ein Aktorelement zum aktiven Bewegen der jeweiligen Systemachse und/ oder mindestens ein Rückstellelement zum Rückstellen der jeweiligen Systemachse in die Grundstellung des Steuersystems jeweils mittels eines oberen Endes einer Längsachse verbunden ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht