(19) |
 |
|
(11) |
EP 3 103 859 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
04.01.2017 Patentblatt 2017/01 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.12.2016 Patentblatt 2016/50 |
(22) |
Anmeldetag: 23.05.2016 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
|
Benannte Validierungsstaaten: |
|
MA MD |
(30) |
Priorität: |
08.06.2015 DE 102015007403
|
(71) |
Anmelder: Sodasan Wasch- und Reinigungsmittel GmbH |
|
26670 Uplengen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Müller, Anja
26789 Leer (DE)
- Hohn, Karina
26655 Westerstede (DE)
|
(74) |
Vertreter: Jabbusch, Matthias |
|
Jabbusch Siekmann & Wasiljeff
Patentanwälte
Hauptstrasse 85 26131 Oldenburg 26131 Oldenburg (DE) |
|
|
|
(54) |
PHOSPHAT- UND PHOSPHONATFREIES MASCHINENGESCHIRRSPÜLMITTEL |
(57) Ein Phosphatfreies und phosphonatfreies Maschinengeschirrspülmittel in Form eines
Pulvers oder Tabs zeichnet sich durch einen Anteil an Amylxylosid oder Amylxylosiden
und Trinatriumcitrat als Komplexbildner aus. Verwendung von Amylxylosid oder Amylxylosiden
in Geschirrspülmitteln zur Verminderung von Kalkablagerungen.