(19)
(11) EP 3 120 986 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
10.05.2017  Patentblatt  2017/19

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.2017  Patentblatt  2017/04

(43) Veröffentlichungstag:
25.01.2017  Patentblatt  2017/04

(21) Anmeldenummer: 16180812.6

(22) Anmeldetag:  22.07.2016
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B29C 44/18(2006.01)
B32B 5/18(2006.01)
E04B 1/80(2006.01)
B29C 45/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 24.07.2015 DE 102015112154

(71) Anmelder: SAINT-GOBAIN ISOVER
92400 Courbevoie (FR)

(72) Erfinder:
  • Middendorf, Hans-Dieter
    33415 Verl (DE)
  • Dorn, Rainer
    76448 Durmersheim (DE)

(74) Vertreter: Kuhnen & Wacker 
Patent- und Rechtsanwaltsbüro Prinz-Ludwig-Straße 40A
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES DÄMMELEMENTS SOWIE EIN ENTSPRECHENDES DÄMMELEMENT


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Dämmelements (1) mit wenigstens zwei unterschiedlichen geschäumten Kunststoffen als Dämmmaterial, mit den Schritten: Bereitstellen einer Dämmschale (2) aus einem ersten geschäumten Kunststoff, welche im Inneren einen allseits umschlossenen Innenraum (25) aufweist, Einführen wenigstens einer Injektionseinrichtung (6) durch eine Wandung der Dämmschale (2) hindurch in den Innenraum (25), Einbringen eines Grundmaterials eines zweiten Kunststoffs, welcher sich vom ersten Kunststoff unterscheidet, in den Innenraum (25) der Dämmschale (2) mittels der Injektionseinrichtung (6), und Entfernen der wenigstens einen Injektionseinrichtung (6) aus dem Innenraum (25) sowie Aufschäumen des zweiten Kunststoffs zur Ausbildung eines Dämmkerns (3) im Innenraum (25) der Dämmschale (2). Sie betrifft darüber hinaus auch ein derart hergestelltes Dämmelement. Durch die Erfindung wird ein verbessertes Verfahren zur Herstellung eines Dämmelements mit wenigstens zwei unterschiedlichen geschäumten Kunststoffen als Dämmmaterial und dabei zugleich ein besonders stabiles und langlebiges Dämmelement geschaffen.