(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Imprägnieren von Werkstoffplatten, insbesondere
Holzfaserplatten, nach diesem Verfahren hergestellte Werkstoffplatten sowie eine Anlage
zur Durchführung des Verfahrens. Offenbart wird ein Verfahren zum Imprägnieren von Werkstoffplatten, insbesondere Holzfaserplatten,
bei dem man einzelne Werkstoffplatten oder einen kontinuierlichen Werkstoffplattenstrang
auf eine Transportvorrichtung derart aufgibt, dass die einzelnen Werkstoffplatten
hintereinander angeordnet als endloser Strang von Werkstoffplatten auf der Transportvorrichtung
aufliegen oder der kontinuierliche Werkstoffplattenstrang auf der Transportvorrichtung
aufliegt, dass der Strang von einzelnen Werkstoffplatten oder der kontinuierliche
Werkstoffplattenstrang kontinuierlich durch eine Imprägnierstation zum Einbringen
eines Imprägniermediums in die Werkstoffplatten oder den Werkstoffplattenstrang geführt
wird, wobei das Imprägniermedium mittels einer Vielzahl von Auftragsvorrichtungen,
welche mindestens in einer Reihe über die volle Breite der einzelnen Werkstoffplatte
oder des kontinuierlichen Werkstoffplattenstrangs angeordnet und individuell ansteuerbar
sind, zeitgesteuert während des fortgesetzten Transportierens der einzelnen Werkstoffplatten
des Strangs oder des kontinuierlichen Werkstoffplattenstrangs aufgetragen wird. Die imprägnierten Werkstoffplatten weisen die Imprägnierung nur an den Stellen auf,
an denen diese erforderlich ist, um die gewünschten Gebrauchseigenschaften zu erhalten.
|

|