(19)
(11) EP 3 162 261 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2017  Patentblatt  2017/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.2017  Patentblatt  2017/18

(21) Anmeldenummer: 16188455.6

(22) Anmeldetag:  13.09.2016
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 1/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 29.10.2015 DE 202015105764 U

(71) Anmelder: Südpfalzwerkstatt gGmbH
76877 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf sein Recht verzichtet, als solcher bekannt gemacht zu werden.

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Keller, Schwertfeger 
Westring 17
76829 Landau
76829 Landau (DE)

   


(54) VORRICHTUNG ZUM ENTFERNEN EINER EISSCHICHT


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfernen einer Eisschicht von einer Fläche, umfassend ein Halteelement (12) und ein an dem Halteelement (12) befestigtes Eisentfernungselement (14), wobei das Eisentfernungselement (14) ein Eisbrechelement (16) mit wenigstens einem Eisbrechzahn (22a, 22b, 22c) umfasst und der wenigstens eine Eisbrechzahn (22a, 22b, 22c) eine vordere Eisbrechkante (28a) an der Vorderseite (32a) des Eisbrechzahns (22a, 22b, 22c) aufweist. Der Eisbrechzahn (22a, 22b, 22c) weist an seiner Oberseite wenigstens eine Stufe (26b, 26c, 26d) auf, an deren Vorderseite (32b, 32c, 32d) eine weitere Eisbrechkante (28b, 28c, 28d) ausgebildet ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht