(19) |
 |
|
(11) |
EP 3 187 906 A8 |
(12) |
KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
(15) |
Korrekturinformation: |
|
Korrigierte Fassung Nr. 1 (W1 A1) |
(48) |
Corrigendum ausgegeben am: |
|
09.08.2017 Patentblatt 2017/32 |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
05.07.2017 Patentblatt 2017/27 |
(43) |
Veröffentlichungstag: |
|
05.07.2017 Patentblatt 2017/27 |
(22) |
Anmeldetag: 30.12.2015 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
|
Benannte Validierungsstaaten: |
|
MA MD |
(71) |
Anmelder: SICK AG |
|
79183 Waldkirch/Breisgau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Eble, Johannes
79183 Waldkirch (DE)
|
(74) |
Vertreter: Manitz Finsterwald Patentanwälte PartmbB |
|
Martin-Greif-Strasse 1 80336 München 80336 München (DE) |
|
|
|
|
|
Bemerkungen: |
|
Geänderte Patentansprüche gemäss Regel 137(2) EPÜ. |
|
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lichtschranke mit zumindest einem Lichtsender
zum Aussenden von Licht in einem Überwachungsbereich, mit zumindest einem Lichtempfänger
zum Empfangen von Licht aus dem Überwachungsbereich und zumindest einem dem Lichtempfänger
zugeordneten Strahlformungselement, welches dazu ausgelegt ist, Licht aus dem Überwachungsbereich
auf den Lichtempfänger zu bündeln. Das Strahlformungselement weist zumindest eine
erste strahlformende Struktur auf, welche dazu ausgelegt ist, in die erste strahlformende
Struktur eintretendes Licht in Abhängigkeit von dessen Eintrittswinkel zumindest teilweise
einmal oder mehrmals an einer jeweiligen inneren Grenzfläche der ersten strahlformenden
Struktur zu reflektieren, so dass sich der Austrittswinkel des aus der ersten strahlformenden
Struktur austretenden Lichts von dem Eintrittswinkel unterscheidet.